Mama & Fit (Krafttraining)

Präventionskurs mit Krankenkassen-Zertifizierung

Für wen ist das Training geeignet?

Für alle Mamas. Der Entbindungstermin sollte mindestens 3 Monate zurückliegen, Deine Rückbildungsgymnastik muss auf jeden Fall bereits abgeschlossen sein. Ebenso wenn Dein Kind schon älter ist und Du ein sanftes Training unter Müttern mit Fokus auf die Körpermitte mitmachen möchtest, bist Du in diesem Kurs herzlich willkommen. Ob Du Dein Baby oder Kind zum Training mitbringst, ist Dir überlassen. 


WElche Vorteile habe ich durch die Teilnahme am MamaWORKOUT?

  • eine bessere Haltung
  • mehr Energie und Wohlbefinden im Mama-Alltag
  • Stabilisierung der Körpermitte
  • Abbau von Stresshormonen
  • weniger Rücken-, Nacken- und Gelenkbeschwerden
  • ein gutes Körpergefühl
  • mehr Kraft für das Handling mit dem Baby
  • eine schnellere Regeneration
  • Spaß und Motivation in der Gruppe und Austausch mit anderen Müttern
  • einen verlässlichen Ansprechpartner für weitere Fragen, auch außerhalb des Trainings

Kursraum & Equipment

 

 Der Kurs "Mama & Fit" findet donnerstags im KREML Kulturhaus (großer Kultursaal) statt. Die Adresse lautet:

Burgschwalbacher Str. 8

65623 Hahnstätten

Parkmöglichkeiten gibt es auf dem eigenen KREML-Parkplatz.

Bitte mitbringen: eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und etwas zum Trinken sowie alles für Dein Baby (falls es dabei ist).

 

Der Kurs "Mama & Fit" findet freitags in der Juno Hebammenpraxis statt. Die Adresse lautet:

Rheinstraße 5-7

56355 Nastätten 

Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort.

Bitte mitbringen: ein Handtuch und etwas zum Trinken sowie alles für Dein Baby (falls es dabei ist).

 

Über den Sommer (von Mai bis September) findet ein weiterer Kurs in Hünfelden draußen auf dem Spielplatz statt. 

Die Adresse lautet:

Spielplatz am Gemeindehaus

Rheinstr. 3

65597 Hünfelden-Dauborn

Parkplätze gibt es direkt davor.

Bitte mitbringen: eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und etwas zum Trinken sowie alles für Dein Baby (falls es dabei ist).



Wann sollte ich mein Baby nicht mit zum Training nehmen?

  • wenn Dein Baby akut krank ist (z.B. Erkältung oder Fieber)
  • wenn Dein Baby eine chronische Krankheit oder Behinderung hat und der Kinderarzt generell von der Kursteilnahme abgeraten hat
  • wenn Dein Baby eine Frühgeburt war und der Kinderarzt generell von der Kursteilnahme abgeraten hat

Wie läuft eine Stunde ab?

Es gibt 4 Stundenphasen:

 

1. ein kurzer Theorieteil hilft Dir, Deinen Körper in diesen besonderen Umständen besser zu verstehen und wahrzunehmen, außerdem erhältst Du wertvolle Tipps für den Alltag, wichtige Themen sind z.B. der Beckenboden und die richtige Haltung

 

2. durch Mobilisationen und einfache Ganzkörperbewegungen regen wir den Kreislauf an, schmieren die Gelenke und bereiten den Körper auf das Training vor

 

3. im Hauptteil werden die Muskeln sanft gekräftigt und beweglich gemacht; teilweise werden wir dabei mit kleinen Zusatzgeräten arbeiten

 

4. körperliche und mentale Entspannung stehen hier auf dem Programm, wir machen sanfte Dehnungsübungen und lockern verspannte Muskeln


FAQ

Kann ich das Gruppentraining bei der Krankenkasse absetzen?

Da es sich bei den Indoor-Kursen mit festem Start- und Enddatum um einen zertifizierten Präventionskurs handelt, kannst Du Deine Teilnahmebescheinigung und Rechnung nach vollendetem Kurs bei Deiner Krankenkasse einreichen. Wieviel genau Du von der Kursgebühr erstattet bekommst, hängt von Deiner Krankenkasse ab. Wichtig: Du musst zu mindestens 80% der Kursdauer anwesend gewesen sein, um den Krankenkassen-Zuschuss in Anspruch nehmen zu dürfen. 

Der Spielplatz-Kurs im Sommer läuft ohne feste Anmeldung und ist demnach ein Selbstzahler-Kurs.

 

Kann ich in einen schon laufenden Kurs einsteigen? 

Wenn noch Plätze frei sind, ist das möglich. Du bezahlst dann auch nur noch die verbleibenden Einheiten. Schreibe mir dazu eine Nachricht unter camila@be-fitter.de

 

Wie viele Teilnehmer gibt es im Kurs?

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6. Sollte diese nicht erreicht werden, muss der Kurs leider abgesagt werden. Maximal sind 12 Plätze (in Nastätten 10 Plätze) verfügbar.

 

Ich bin nicht besonders sportlich, kann ich trotzdem mitmachen?

Auf jeden Fall! Ich biete für jede Übung Varianten an und Du wählst aus, ob es das leichtere oder schwierigere Level sein soll. Außerdem zeige ich Dir Pausenpositionen, die Du jederzeit einnehmen kannst.

 

Ich mache schon viel Sport, brauche ich dann noch MamaWORKOUT?

Bei MamaWORKOUT geht es nicht nur um das Training an sich, sondern auch darum, seinen Körper in diesen besonderen Umständen besser kennenzulernen und darauf einzugehen. Gerade was den Beckenboden und die Bauchmuskulatur angeht, sind viele Frauen unaufgeklärt und trainieren falsch. Gewisse Sportarten können zudem ungeahnte Risiken bergen. Ich zeige dir, welche Übungen gut für Dich und Dein Baby sind und helfe Dir auch gerne, Dein restliches Sportprogramm anzupassen. 

 

Solltest Du noch weitere Fragen haben, schreibe mir gerne eine Nachricht ;-)


Termine & Buchung

Es gelten meine aktuellen AGB und Datenschutzbestimmungen (siehe unten bzw. auf der Buchungsseite).